Schwyzer Heizungsanlagen
Heizen/Kühlen mit der Fussbodenheizung
Effiziente Klimatisierung mit Bodenheizung und TABS
Die Fussbodenheizung kann sowohl zur Beheizung als auch zur Kühlung von Gebäuden und Räumen eingesetzt werden. Die hydraulische Einbindung der Kühlung erfolgt durch
einen Plattenwärmetauscher der erdsonden- oder grundwasserseitig eingebaut wird.
Bodenheizung mit Kühlung (TABS)
Mittels TABS (Thermoaktives Bauteilsystem) wird das Gebäude über Betonelemente effizient gekühlt und beheizt. Betonböden und -decken sind physikalisch betrachtet bestens
für die Speicherung von Wärme bzw. Kälte geeignet. Durch die eingelegten wasserführenden TABS-Module, werden sie zu thermisch aktiven Flächen. Im Sommer wird die Energie tagsüber im Bauteil zwischengespeichert und während der Nacht abgeführt. Das System ermöglicht so eine sanfte, zugfreie Kühlung, welche nicht mit einer Klimaanlage zu
vergleichen ist.
Im Winter dient die Betonmasse zur Abgabe der Wärme. Mit dem thermoaktiven Bauteilsystem wird über das ganze Jahr ein behagliches Gebäudeklima erreicht. Das ist aber nicht alles!
Die Technologie zeichnet sich ausserdem durch Wirtschaftlichkeit und hohe Energieeffizienz aus. Ob Industriegebäude, Messe- und Lagerhallen oder gar Ein- und Mehrfamilienhäuser, sie können in praktisch allen Gebäudetypen, unter Berücksichtigung gewisser Voraussetzungen, angewendet werden.
Neubauten wie Wohn- und Geschäftshäuser
Heizungssanierungen
Monovalent- und bivalente Heizsysteme z.B. mit einer Solaranlage
TABS Modell
Diese Module sind in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich.
TABS im Querschnitt
1. Zementmörtel
2. Überdeckung
3. Obere Armierung
4. Bauteilregister Tabs
5. Untere Armierung
6. Überdeckung
7. Schalung

Vorteile

Wirtschaftliches System zur Beheizung und Kühlung

Niedrige Vorlauftemperaturen 30°C

Verkürzung der Bauzeit, da die TABS in der Rohbauphase eingebaut werden

Keine aufwendigen Bodenaufbauten

Kein Unterlagsboden nötig

Hohe Behaglichkeit

Schnelle Montage

Systemgarantie Hersteller
