Schwyzer Heizungsanlagen

Grundwasser-Wärmepumpen

Effiziente Heizlösungen für Neubauten und Sanierungen

Grundwasser mit seiner konstanten Temperatur, die über der des Erdreichs liegt, eignet sich bestens zur Wärmenutzung. Wir empfehlen immer den Einbau von einem Zwischenkreis mit zusätzlichem Plattenwärmetauscher. Ein Zwischenkreis mit zusätzlichem Austauscher verhindert eine Grundwasserverschmutzung durch Kältemittel und Kälteöl. Zusätzlich verhindert dieser Austauscher, dass Bestandteile vom Grundwasser wie z.B. Sand etc. die Wärmepumpe beschädigt und eventuelle Störungen verursacht.

N

Neubauten wie Wohn- und Geschäftshäuser

N

Heizungssanierungen

N

Monovalent- und bivalente Heizsysteme z.B. mit einer Solaranlage

Bewilligungspflicht abklären

Bevor mit der Planung von einer Grundwasser–Wärmepumpe begonnen werden kann, ist
beim kantonalen Gewässerschutzamt eine Bewilligung einzuholen. Für eine Vorabklärung
können wir für Sie eine unverbindliche Anfrage starten.

Vorteile der Grundwasser-Wärmepumpe

Platzsparende Lösung, da Kompaktbauweise

– Optimale Raumausnutzung

Fertige elektrische Verdrahtung

– Kosteneinsparung
– Sicherheit
– Weniger Fehlerquellen

Eingebauter Warmwasserkondensator

– Brauchwarmwasservorwärmung
– Frisches Wasser

Multifunktionsregler

– Heizungsregler ist eingebaut
– Ablesung aller Betriebsdaten

Fehleranalyse über Display

– Rasche Behebung, Zeiteinsparung
– Kosteneinsparung

Heizspeicher

– Zur hydraulischen Entkoppelung
– Zur Überbrückung der
Sperrzeiten